Zentrale Informationen
Adresse und Kontaktdaten
Johannes-Kepler-Gymnasium Alteburgstr. 26 72762 Reutlingen Telefon: (07121) 303-4501 Telefax: (07121) 303-4504 E-Mail: kepler-gymnasium (at) reutlingen.de Schulleiter: OSD Thomas Moser Stv. Schulleiterin: SD'in Christiane Neugebauer Abteilungsleiterin Unterstufe: SD'in Sieglinde Curio Abteilungsleiter Oberstufe: OSR Dirk Stamer Abteilungsleiterin Ganztagesbetreuung: N. N. Abteilungsleitung Qualitätssicherung: SD Michael Römer Sekretärinnen: Frau Assfalg und Frau Schairer Hausmeisterei: Christina und Martin Moldowan Öffnungszeiten des Sekretariats: Montag - Donnerstag: 8:00 - 15:45 Uhr Freitag: 8:00 - 12:45 Uhr So finden Sie das Kepi rasch. |
Umgebungsplan der Schule ![]() |
Vertretungsplan online
Der aktuelle Vertretungsplan online; Lehrernamen aus Datenschutzgründen anonymisiert.
Schulsozialarbeit am Kepi
Seit dem 1. Januar 2013 gibt es am Kepi professionelle Schulsozialarbeit und seit dem 1. November 2016 haben wir Herrn Karl Katz im Team!
Wir freuen uns, dass unsere Schülerinnen und Schülern so freundliche und kompetente Unterstützung erfahren!
Mehr Informationen auf der Schulsozialarbeit-Seite!
Bibliothek im Dach
Mittlerweile ist unsere Bibliothek fest etabliert und wird von vielen Schülerinnen und Schülern genutzt! Alle nötigen Informationen zur Bibliothek wie Öffnungszeiten, Aufsicht, Nutzerordnung und Recherche-Möglichkeiten finden Sie auf der Bibliotheksseite !
Fördervereine
Die Schule hat zum einen die "Vereinigung der Ehemaligen und Freunden des Johannes-Kepler-Gymnasiums" (kurz VdEgenannt), die in langjähriger Treue der Schule verbunden ist, sie tatkräftig unterstützt und durch regelmäßige Veranstaltungen sich mit dem Schulleben verzahnt.
Zur VdE-Seite auf dieser Homepage
Zur eigenen VdE-Internet-Seite
Seit dem Beginn der Ganztagesbetreuung gibt es nun auch noch einen Eltern-Förderverein für das Kepi,
den "Verein zur Föderung der pädagogischen Arbeit und Betreuung am JKG" -
kurz"for Kepi" genannt. Dieser Verein ist höchst
aktiv am Schulleben beteiligt, da er die Ganztagesbetreuung organisiert und daneben auch noch die Mensa
durch einen Vertragspartner betreiben lässt. Hier wird EHRENAMTLICH unwahrscheinlich viel
und begeistert geschafft.
Schauen Sie rein auf der FOR KEPI - Homepage!!!
Informationen zum Konfliktlösungsmodell am Kepi
Dieses Modell wurde vom AK "Umgang mit Konflikten", der aus Eltern, Schülern und Lehrern bestand, erstellt und von der GLK und der Schulkonferenz des Kepi verabschiedet! Dieses Modell soll als Hilfestellung und Leitfaden für Konflikte zwischen Schülerinnen und Schülern und Lehrerinnen und Lehrern dienen; auch die Eltern werden um Einhaltung gebeten.
Hier die Vorstellung des Modells - aktualisiert 6/2010 (19kB)
Das Formular zur Anmeldung eines Konfliktgesprächs (24kB)
Das Formular für eine Vereinbarung nach einem Konfliktgespräch (26kB)
Mensa
Unser Caterer ist die Firma APETITO und wir können sagen: ES SCHMECKT LECKER!!! (Und für die ganz hungrigen Mäuler sei gesagt: Von den Beilagen gibt es auch Nachschlag)
Bestellung und Bezahlung werden via Internet abgewickelt, dazu ist es nötig, sich als Teilnehmer im Internet unter https://apetito-bestellung.mbs5.de/#/login/ anzumelden. Auf dieser Seite kann man sich über REGISTRIERUNG und die Auswahl des Standorts REUTLINGEN, JKG+ERS einwählen.
Alle angemeldeten Teilnehmer erhalten dann ihre "apetito MidiCard" und einen Zugangscode zugeschickt, mit dem sie zuerst ihr Konto per Banküberweisung "auffüllen" und NACH Zahlungseingang bei Apetito ihr Essen bestellen können. Die Bestellung des Essens (oder auch die Abbestellung, z.B. bei Krankheit oder Unterrichtsausfall) kann bis spätestens 9.30 Uhr am Essenstag erfolgen!!!
Die Vorbestellung kann(!) in der Regel auch schon für einen ganzen Monat im Voraus erfolgen, wie gesagt: Späteste Bestellung um 9.30 Uhr des Essenstages.