Fünf Auszubildende berichteten unseren Klassen 9 von ihrer Berufsfindung, ihrem Ausbildungsalltag und ihren Berufszielen. Hierbei erhielten die Schüler*innen interessante und authentische Einblicke in Berufe aus unterschiedlichen Berufsfeldern; neben dem Handwerk, dem sozialen und dem kaufmännischen Bereich war dieses Jahr zum ersten Mal auch der therapeutische Bereich vertreten. Die erhaltenen Informationen bildeten den Ausgangspunkt für die Reflexion hinsichtlich der eigenen beruflichen Orientierung: Ist mir der Kontakt mit Menschen wichtig? Welchen psychischen und/oder physischen Herausforderungen bin ich gewachsen? Wie wichtig sind mir Flexibilität, Eigenverantwortlichkeit, das Gehalt, Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder das Anliegen, anderen Menschen helfen zu können?
Wir bedanken uns ganz herzlich bei
und wünschen ihnen für ihren weiteren Berufsweg alles Gute!
V. Härter
Johannes-Kepler-Gymnasium
Reutlingen