Kepi Soirée 2025

Wieder einmal hieß es „Vorhang auf!“ auf der großen Bühne der Stadthalle. Von den Schülersprecher*innen wurden Schüler*innen, Eltern, Großeltern, Freunde und Ehemalige durchs vielfältige Programm geführt. Die HipHop AG sorgte gleich zu Beginn für Stimmung mit einem umfangreichen Programm. Sehr viele Tänzer*innen heizten dem Publikum richtig ein. Beim Auftritt der Kepi Harmonists unter der Leitung von Frau Nebel kühlte die Stimmung dann aber nicht ab. Besonders schön war direkt im Anschluss das Zusammenspiel von Kepi Harmonists mit dem Kepi Orchester.
Ein Highlight der Soirée bildet immer der Auftritt der Flamenco AG. Die jungen Tänzerinnen und Tänzer entführten die Schulgemeinschaft in südliche Gefilde. Das Zusammenspiel aus Musik, Tanz, Rhythmus, Kleidern und Accessoires hat eine lange Tradition am Kepi. Zwei Schüler*innen der K2, selbst begeisterte Flamencitas leiteten die Jüngeren an und übten mit ihnen eine wunderbare Choreographie ein.

Die Präsentation der Ergebnisse aus dem Kunstunterricht aller Klassenstufen zeigte wie jedes Jahr, dass am Kepi nicht nur Vokabeln gepaukt und Rechnungen gelöst werden, sondern dass Kunst und Kreativität ebenfalls groß geschrieben werden.
Die Auftritte von Big Band „The Bänd“ und Kepi-Chor waren nicht nur mitreißend und schön wie immer, sondern beinhalteten auch einige Neuerungen. Zahlreiche Solist*innen, unter anderen die wieder einmal hervorragend performende Solistin Laila Zürn, bereicherten die Performance von Chor und the Bänd. Herr Schauffler als jahrelanger Musiklehrer am Kepi unterstützte den Chor wie bereits auf der Reise nach Roanne am Klavier.
Den Abschluss bildete das Kepi-Orchester mit Frau Nebel mit bekannten Stücken aus der Filmmusik.
Das Publikum bekam eine tolle Show geboten, die wieder einmal zeigte, wie viele Menschen am Kepi auf vielfältige Art und Weise Kunst und Kultur hochhalten.

C. Hammer

Bildergalerie