Juli 2022: | ||
Mo. 04.07.2022 |
Schullandheim Kl. 6 |
|
Mo. 11.07.2022: | feierliche DANZER-Preisverleihung 19:30-21:00, Mensa |
|
Mi. 13.07.2022: | „Das Geheimnis der Vergangenheit“ + „Die geheimnisvolle Familie“ - KEPSELE-AGs 18:00, Mensa |
|
Do. 14.07.2022: | Begrüßungsfeier für neue Fünftklässler 15:00 |
|
Sa. 16.07.2022: | Abiball |
|
Mi. 20.07.2022: | BEST-Training K1 8:00-16:30 |
|
Fr. 22.07.2022: | BEST-Training K1 8:00-16:30 |
|
Mo. 25.07.2022 |
Projekttage "Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage" |
|
Mi. 27.07.2022: | feierliche Verleihung der Zertifizierung "Schule ohne Rassismus", Schulfrühstück |
|
Mi. 27.07.2022: | letzter Schultag |
|
Oktober 2022: | ||
Mo. 10.10.2022 |
jeweils zweitägige Kennenlernfreizeit der neuen Klassen 5 |
|
Mo. 24.10.2022 |
zentrale Studienfahrt K2 nach Berlin |
|
April 2023: | ||
Mo. 17.04.2023 |
BOGY-Praktikum Klassen 10 |
|
. . . | ||
© 2022 CKalender-Service 2022 - Ein Produkt von medialines Online-Systeme |
»MINT Zukunft schaffen« soll Lehrenden in Schulen und Hochschulen sowie Eltern und Unternehmern die vielfältigen Entwicklungsperspektiven, Zukunftsgestaltungen
und Praxisbezüge der MINT-Bildung nahe bringen, soll Begeisterung für MINT wecken und über attraktive Berufsmöglichkeiten und Karrierewege in den MINT-Berufen informieren.
Die MINT-freundlichen Schulen sollen als solche für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Unternehmen erkennbar sein. Deswegen ehren bundesweite Partner der Initiative „MINT Zukunft schaffen“ Schulen, die diesen MINT-Schwerpunkt setzen, als „MINT-freundliche Schulen“.
Das Johannes-Kepler-Gymnasium Reutlingen ist seit 2011 als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet.
Webseite besuchen ZurückDas BoriS-Berufswahl-SIEGEL Baden-Württemberg ist ein Zertifizierungsverfahren für Schulen,
die im Themenbereich Berufs- und Studienorientierung über die geforderten Standards in den Bildungsplänen hinausgehen.
Durch die Benennung von strengen Qualitätsstandards für die SIEGEL-Vergabe ist das Berufswahl-SIEGEL als Qualitätsmarke allgemein anerkannt. Die Träger kooperieren eng mit den Kultusministerien und leisten einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung.
Das Johannes-Kepler-Gymnasium Reutlingen wurde 2017 für seine herausragende Gesamtkonzeption im Bereich BSO mit dem BoriS-Berufswahl-Siegel ausgezeichnet.
Webseite besuchen ZurückJohannes-Kepler-Gymnasium
Reutlingen