Da am Kepi die achten Klassen neu gemischt werden und Schülerinnen und Schüler gemäß ihrer Profilwahlen miteinander das Klassenzimmer teilen, gibt es gleich in der ersten Schulwoche eine Freizeit der besonderen Art.
Es geht nicht nur ums Kennenlernen, sondern auch darum, als Team zusammenzufinden, Stärken und Schwächen der Einzelnen kennen- und damit umzugehen lernen und als Klasse gestärkt für die kommenden Jahre zu starten.
Nach einem frühen Start in der Jugendherberge in Bad Urach ging es für die Klasse 8 mit dem Bus nach Grabenstetten und von dort aus zu Fuß weiter zum Eingang der Falkensteiner Höhle. Zusammen mit den Erlebnispädagogen des Verstanstalters "Cojote" wurden Neoprenanzüge, Helme und Stirnlampen angelegt, um dann die Falkensteiner Höhle, eine der längsten Höhlen der Schwäbischen Alb zu erkunden. Natürlich blieb es den Schülerinnen und Schülern überlassen, ob sie die Höhle erkunden oder draußen bleiben wollten. Die Mutigen, die sich in die Höhle trauten, erlebten bei einer konstanten Temperatur von 8 Grad eine einzigartige Höhlenwelt, standen teilweise hüfthoch im Wasser und erfuhren die totale Dunkelheit, als alle die Stirnlampe n ausmachten. Diese Erfahrungen zeigten Grenzen auf, machten deutlich, dass man sich manchmal auf andere verlassen muss und dass je schwieriger die Umnstände sind, desto besser es ist, zusammenzuarbeiten.
Gemeinsam kamen die Teams wieder wohlbehalten aus der Höhle und durften sich beim Grillen oberhalb der Höhle wieder erholen.
Am zweiten Tage wurden mit verschiedenen Spielen Teamaufgaben gemeistert , bevor es am Nachmittag wieder zurück nach Reutlingen ging.
Johannes-Kepler-Gymnasium
Reutlingen