Danzer Preisverleihung

Musikalisch eingestimmt von der Neuntklässlerin Laila Zürn und Hexuan Liu wurde das Publikum in der vollbesetzten Mensa am Abend des 11.Juli 2022. Mitten im Stress des ausgehenden Schuljahres durften sich Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern und Lehrkräfte einen Abend zurücklehnen und die diesjährigen 77 Preisträgerinnen und Preisträger der Karl- Danzer-Stiftung feiern.

Danzer ist eine österreichische Firma, die in der Holzverarbeitung tätig ist. Seit 1932 vertritt die Stiftung soziale Belange und Engagement. Karl Danzer, der Firmengründer, wurde 1906 in Reutlingen geboren und arbeitet sich aus einfachen Verhältnissen nach oben. Ihm selbst wurde klar, dass das eigene Engagement, Durchhaltevermögen und gute Ideen wichtig sind für einen erfolgreichen Unternehmer, doch erkannte Karl Danzer bereits, dass auch andere Faktoren wie gute Bildung wichtig für Erfolg sind. So kam es zur Gründung der Karl-Danzer-Stiftung. Neben der Stadtbibliothek Reutlingen, deren Bau in den 1980er Jahren unter anderem durch die großzügige Spende der Stiftung möglich wurde, dürfen wir am Kepi uns über die großzügige Unterstützung der Stiftung freuen. So dürfen wir die vielen herausragenden fachlichen Leistungen jedes Jahr am Kepi würdigen. Aber nicht nur das Fachliche, sondern auch soziales Engagement ist ein wichtiges Kriterium für die Preisvergabe.

Bürgermeister Hahn als städtischer Vertreter der Karl-Danzer-Stiftung betonte die Wichtigkeit dieser beiden Verbindungen, des Fachlichen sowie des sozialen Engagements. Man müsse das finden, was einen von den anderen Menschen abhebt und dann den Mut haben, aus diesem Können etwas zu tun. Frau Tschumi als Vertreterin der Danzer-Group aus Dornbirn begleitete die Preisverleihung.

In Gruppen nach verwandten Fächern aufgeteilt wurden die 77 Preisträgerinnen und Preisträger auf die Bühne gebeten und bekamen ihre von den Lehrkräften der jeweiligen Fächer ausgesuchten Preise überreicht. 27 Schülerinnen und Schüler aus dem sprachlich-literarischen Bereich machten den Anfang und bekamen mehrheitlich Buchpreise sowie eine Urkunde überreicht.

Es folgten Geehrte aus den naturwissenschaftlichen, musisch-kulturellen sowie sozialwissenschaftlichen Bereichen.
Für ihr langjähriges Engagement erhielt die ehemalige Schülersprecherin und diesjährige Abiturientin Laura Weber den Hauptpreis. Damit werden außergewöhnliche Leistungen sowie langjähriges Engagement an der Schule geehrt. Laura war Schulsanitäterin, Streitschlichterin, Schülermentorin und schließlich Schulsprecherin. Laura darf sich über einen vierwöchigen Sprachkurs in den USA freuen und danach ein Praktikum in Indianapolis in einer Niederlassung der Firma Danzer freuen.

Wir freuen uns mit allen Preisträgerinnen und Preisträgern und wünschen Laura Weber einen unvergesslichen Aufenthalt in den USA!

Bildergalerie